Wichtige Informationen zur aktuellen Corona-Situation
09.12.2020: Weiterhin Aussetzung aller sportlichen Aktivitäten
Die aktuell geltende Schutzverordnung sieht vor, dass der gesamte organisierte Sportbetrieb auf unbestimmte Zeit ausgesetzt bleibt. Siehe dazu auch wieder die Meldung des Landessportbundes NRW, in der der die aktuellen Regelungen beschrieben sind.
04.11.2020: Aussetzung aller sportlichen Aktivitäten im November
Durch die für das gesamte Bundesgebiet geltende Coronaschutzverordnung wird der komplette Trainings- und Wettkampfbetrieb der Vereine im November eingestellt. Siehe dazu auch die Meldung des Landessportbundes NRW.
17.05.2020: Absage des Rüthener Bergstadtsportfests, schrittweise Wiederaufnahme des regulären Trainingsbetriebs
In Abstimmung mit dem Ordnungsamt werden wir - beginnend ab KW 21 - schrittweise mit der Wiederaufnahme des regulären Trainingsbetriebs für einige Gruppen beginnen.
Außer allgemein bekannten Vorsichtsmaßnahmen (Einhaltung eines Mindestabstands von 1,5 m sowie das Bereithalten von Einmalhandschuhen und -schutzmasken für Erste Hilfe) werden Namenslisten bereitgestellt, in die sich die Mitglieder in den jeweiligen Sportgruppen vor Ort eintragen müssen. Weitere Vorkehrungen werden jedoch nicht notwendig sein.
Das Rüthener Bergstadsportfest, welches am 06.06. stattgefunden hätte, wird dieses Jahr leider dennoch ausfallen. Am Montag, dem 18.05.2020, werden wir intern diskutieren, wie und ab wann in diesem Jahr die Sportabzeichen abgenommen werden können.
03.05.2020: Absage des Volkslaufs und des Bergstadtmarathons, Durchführung des Rüthener Bergstadtsportfests noch offen
Auf Grund der aktuellen Situation sehen wir uns leider dazu gezwungen, den Rüthener Bibertal-Volkslauf und Bergstadtmarathon, der am 10.05. stattgefunden hätte, dieses Jahr absagen zu müssen.
Bis weitere Klarheit darüber herrscht, wie lange die aktuell geltenden Schutzmaßnahmen unter anderem auch von den Sportvereinen aufrecht erhalten werden müssen, können wir zum aktuellen Zeitpunkt noch keine Aussage treffen, ob eventuell auch das Rüthener Bergstadtsportfest Anfang Juni hiervon betroffen sein wird. Sobald wir nähere Informationen hierzu haben, werden wir diese jedoch auch hier auf der Seite bekannt geben.
15.03.2020: Unterbrechung des Trainingsbetriebs bis zum Ende der Osterferien
Liebe Eltern,
auch die Leichtathletik Abteilung des TSV Rüthen reagiert auf die Ankündigung des Kultusministeriums und stellt den Trainingsbetrieb im Schüler und Jugendbereich bis zum Ende der Osterferien ein.
Der Werfertag am Samstag 4. April auf dem Sportplatz am Schlangenpfad wirrd abgesagt. Wir werden in der kommende Woche besprechen ob wir einen Ausweichtermin anbieten oder ob der Werfertag in 2020 gänzlich ausfällt. Darüber informieren wir nach den Osterferien.
Auch über den Volkslauf denken wir aktuell nach. Der Volkslauf und Bergstadt Marathon findet in diesem Jahr am 10. Mai statt. Bis dahin sind es noch gut 1 ½ Monate aber eine Entwicklung und Ausbreitung des Corona Virus ist noch nicht absehbar. Hinzu kommen die Aufräumarbeiten im Wald aufgrund der Borkenkäfer Plage und dem damit verbundenen Zustand der Waldwege.
Weitere Informationen werden in der örtlichen Presse und im Internet veröffentlicht.
Für Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung, selbstverständlich auch für Informationen die uns entsprechend weiterhelfen. Meine Handy-Nr. ist auf den ebenfalls bereits verteilten Zetteln an die Vereinsmitglieder zu finden.
Clemens und Marc Rieger, Jürgen Kaps und Julia Reiter
Aktuelles
Sonstiges
Anmeldung
Nächste Termine
Keine aktuellen Veranstaltungen.
Neuigkeiten
Nachruf zum Tod von Clemens Dahlhoff
Die Leichtathletik-Abteilung des TSV Rüthen trauert um Clemens Dahlhoff, der im Alter von 88 Jahren am 20. Oktober 2020 verstorben ist. "Wir verlieren einen bewundernswerten Sportler, einen hochengagierten Funktionär sowie einen liebenswerten Menschen", so Franz Grawe, LA-Abteilungsleiter beim TSV Rüthen.
Weiterlesen...TSV-Athleten nahmen am Soester Mehrkampf teil
Das LAZ Soest veranstaltete am vergangenen Wochenende im Schulzentrum Soest ein Mehrkampf-Meeting und zusätzlich einen 5000m-Bahnlauf. Für den TSV Rüthen nahmen Friedrich Clasen (M14) im Blockmehrkampf Sprint/Sprung und die Läufer Tobias Herrmann (Männer Hauptklasse) und Benito Diskau (U18) über 5000m an diesem gut besuchten Wettkampf teil. Mit von der Partie war auch die in Mellrich wohnende und in Rüthen trainierende Freya von Fürstenberg (W15), die erstmals einen Siebenkampf bestritt.
Weiterlesen...Schrittweise Wiederaufnahme des Trainingsbetriebs
Die Erwachsenen-Gruppen der Leichtathletik-Abteilung des TSV Rüthen nehmen ab Montag, 14. September, das Training in der Romberg-Turnhalle sowie der Dreifachturnhalle am Schlangenpfad wieder auf. Bis auf Weiteres noch ausgesetzt werden muss das Kinder- und Jugendtraining der Abteilung.
Weiterlesen...